Wasseruntersuchungen in der LUFA Nord-West
Wasser wird in vielfältiger Weise genutzt und muss unter ganz verschiedenen Gesichtspunkten untersucht werden.
Pflanzen benötigen für ihr Wachstum Wasser in Form von Regen-, Beregnungs-, Gieß- oder Bewässerungswasser.
Wasser kann als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und als Erholungsraum für uns Menschen dienen. Es kann aber auch als Transportmittel für die Schiffahrt genutzt werden oder zur Entsorgung von Abfällen verwendet werden. In jedem Fall sind in Abhängigkeit von der Verwendung und der Nutzung sehr unterschiedliche Anforderungen an die physikalische, chemische und mikrobiologische Qualität des Wassers zu stellen.
Da sich die Anforderungen und auch die Bewertungen bei den verschiedenen Wässern zum Teil sehr stark unterscheiden, bietet die LUFA Nord-West je nach Art des Wassers verschiedene praxisrelevante Untersuchungspakete an. Weitere Informationen zu den einzelnen Untersuchungspaketen finden Sie nachfolgend oder bei unseren Ansprechpartnern.
- Trinkwasser
- Mikrobiologische Trinkwasseruntersuchungen zur Eigenkontrolle
- QS-GAP/Global-GAP/Nacherntewaschwasser
- Beregnungswasser für landwirtschaftliche Kulturen
- Abwasser
- Fischverträglichkeit/Teichwasser
- Wasser aus Badegewässern, Kleinbadeteichen und Schwimmbädern
Downloads
-
83 KB
Untersuchungsauftrag Badegewässer
-
136 KB
Untersuchungsauftrag Bewässerungswasser/Waschwasser, QS-Gap
-
244 KB
Gartenbau - chemische Untersuchungen
-
178 KB
Haus- und Kleingarten - Gartenboden, Kompost, Blumenerde, Gießwasser
-
240 KB
Untersuchungsauftrag Tränkwasser und Initiative Tierwohl
-
110 KB
Untersuchungsauftrag Wasser-QM-Milch
-
185 KB
Untersuchungsauftrag Trinkwasser
-
354 KB
Untersuchungsauftrag Ab-, Oberflächen- und Nährstoffreiche Wässer
-
384 KB
Information Mikrobiologische Probenahme
-
347 KB
Information Stagnationsprobenahme
-
165 KB
Untersuchungsauftrag Wasserqualität in Fischgewässern, Teichen und Fließgewässern
Ansprechpartner

Kuck, Cornelia
TränkwasserJägerstr. 23 - 27
26121 Oldenburg
Tel.: +49 441 801-953
E-Mail: cornelia.kuck~lufa-nord-west.de

Dr. Egert, Michael
Institutsleitung,Futtermittel-Inhaltsstoffe,
Mikro- / Molekularbiologie
Jägerstr. 23 - 27
26121 Oldenburg
Tel.: +49 441 801-840
E-Mail: michael.egert~lufa-nord-west.de

Dr. Brombach, Christoph-Cornelius
Laborbereichsleiter Wasser- und AbwasseruntersuchungenFinkenborner Weg 1 a
31787 Hameln
Tel.: +49 5151 9871-35
E-Mail: Cornelius.Brombach~lufa-nord-west.de

Dr. Bischoff, Manfred
LaborbereichsleiterAnorganische Analytik und Biogas
Jägerstr. 23 - 27
26121 Oldenburg
Tel.: +49 441 801-830
E-Mail: Manfred.Bischoff~lufa-nord-west.de