Richtig kalken
Die optimale Kalkversorgung des Bodens ist eine der Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche und nachhaltige Pflanzenproduktion, sowohl aus ökologischer als auch aus ökonomischer Sicht. Ein standortgerechter pH-Wert im Boden und eine günstige Versorgung mit Calcium und Magnesium sind die Basis für Bodenfruchtbarkeit und eine optimale Wirkung aller anderen Produktionsfaktoren (Saatgut, Düngemittel, Pflanzenschutz).
Dieses unter Mitwirkung der LUFA Nord-West erarbeitete Merkblatt beinhaltet die wesentlichen Gesichtspunkte der Kalkdüngung von Ackerflächen. Es soll allen interessierten Landwirten als Leitfaden für eine standortgerechte, bodenartspezifisch optimale Kalkversorgung landwirtschaftlicher Böden dienen mit dem Ziel der Ertragssicherung und -optimierung sowie auch für den Bodenschutz.
Das Merkblatt kann als pdf heruntergeladen werden.
Ansprechpartner

Dr. Lorenz, Frank
Marketing und Vertrieb,Landwirtschaftliche Beratung
Jägerstr. 23 - 27
26121 Oldenburg
Tel.: +49 441 801-866
Mobil: +49 152 5478 2279
E-Mail: frank.lorenz~lufa-nord-west.de